Führende Auszeichnung
Mit den Preisgeldern von rund CHF 100'000.– für den ersten und je CHF 10'000.– für die beiden Zweitplatzierten unterstützen wir Start-ups.
Die Stiftung Technopark Zürich und die Zürcher Kantonalbank prämieren seit 2001 jährlich ein technisches Projekt an der Schwelle zum Markteintritt. Der mit CHF 100'000.– dotierte Preis zählt zu den wichtigsten Innovationspreisen für Start-ups in der Schweiz.
Die Zürcher Kantonalbank ist Hauptsponsorin des ZKB Pionierpreis Technopark. Mit einem kleinen Budget, grossen Ideen und viel Mut wagen Start-ups den Schritt ins Ungewisse. Technischer Fortschritt hängt vor allem von Erfindergeist und Innovation ab. Der Pionierpreis würdigt das Engagement und die Risikobereitschaft von Start-up-Gründerinnen und -Gründern. Deshalb bieten wir Zürich und der ganzen Schweiz mehr Zukunftsvisionen dank der Förderung innovativer Start-ups.
Der ZKB Pionierpreis Technopark zeichnet seit 2001 Deep-Tech Start-ups mit besonderer Innovationskraft, Marktnähe und sozialer Relevanz aus. Er gilt als einer der wichtigsten Innovationspreise der Schweiz und wird seit über 20 Jahren jährlich von der Zürcher Kantonalbank und der Stiftung Technopark Zürich vergeben. Mit dem Engagement leistet die Zürcher Kantonalbank einen Beitrag zur Stärkung der Jungunternehmerkultur und zur Innovationsförderung im Kanton Zürich.
Lernen Sie die bisherigen Gewinnerinnen und Gewinner des ZKB Pionierpreis Technopark kennen.
Wir engagieren uns für die Wettbewerbs- und Innovationskraft in unserem Kanton.