Fundstück: Schulsparkasse
Ein Bild und seine Geschichte: Wir haben im historischen Archiv der Zürcher Kantonalbank gestöbert.
Text: Matthias Wiesmann / Bild: Historisches Archiv der Zürcher Kantonalbank | aus dem Magazin «ZH» 3/2024
Um den «Sparsinn» der Kinder zu wecken, betrieben Lehrkräfte an der Volksschule ab 1910 sogenannte Schulsparkassen. Jedes Kind erhielt eine Sparkarte, die es mit Sparmarken beklebte. Die Marken konnten für 20 Rappen bei der Lehrkraft bezogen werden. Waren die Karten voll, wurden sie zusammen mit dem eingesammelten Geld in eine ZKB-Filiale gebracht. Der erklebte Betrag wurde auf den Sparheften der Kinder gutgeschrieben. Heute gibt es für Kinder das ZKB Banking Kids Paket, um den verantwortungsvollen Umgang mit Geld einzuüben.
Serie «Fundstück»
In der Serie «Fundstück» präsentieren wir Trouvaillen aus der Geschichte der Zürcher Kantonalbank. Oft, aber nicht immer, handelt es sich um Objekte und Dokumente aus dem historischen Archiv der Bank.