Hilfe

Wie beziehe ich mein Geld aus dem Freizügigkeitskonto?

Für alle Bezugsmöglichkeiten (Vorbezug für Wohnbaufinanzierungen oder ein anderer vorzeitiger Bezug sowie für den Übertrag an eine andere Vorsorgeeinrichtung) benötigen wir einen schriftlichen Auftrag.

Kapitalbezüge aus dem Freizügigkeitskonto sind zum Ende der Laufzeit und frühestens fünf Jahre vor Erreichen des Referenzalters möglich. Eine Auszahlung ist ebenfalls möglich, wenn einer der folgenden gesetzlichen Auszahlungsgründe zutrifft:

  • Sie möchten Wohneigentum zur eigenen Nutzung erwerben.
  • Sie möchten eine Hypothek auf selbst genutztem Wohneigentum amortisieren.
  • Sie möchten sich in die Pensionskasse einkaufen.
  • Sie machen sich selbstständig.
  • Sie ziehen ins Ausland (Einschränkungen bei EU/EFTA-Staaten seit 01.06.2007).
  • Sie beziehen eine volle IV-Rente.

Falls Sie das Guthaben für Wohneigentum beziehen möchten, benötigen wir das Formular «Antrag Vorbezug Wohneigentum» (PDF, 750 KB).

Für den Vorbezug aus einem anderen zulässigen Grund, nutzen Sie bitte das Formular «Antrag Kapitalbezug» (PDF, 729 KB). Beachten Sie das diese beiden Bezüge steuerwirksam sind.

Ohne steuerliche Folgen ist der Übertrag an eine andere Vorsorgeeinrichtung. Dafür verwenden Sie bitte das Formular «Antrag Übertrag an eine andere Vorsorgeeinrichtung» (PDF, 697 KB).

Beachten Sie bitte die in den Formularen aufgeführten notwendigen Zusatzunterlagen. Senden Sie uns das Formular ausgefüllt und unterzeichnet an folgende Adresse:

Freizügigkeitsstiftung der Zürcher Kantonalbank
Postfach
8010 Zürich

War das hilfreich?

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Rückmeldungen mit konkreten Verbesserungsvorschlägen helfen uns, Ihr Anliegen besser zu verstehen. Danke, dass Sie sich die Zeit dazu genommen haben.

Haben Sie weitere Fragen? Nutzen Sie unsere Hilfeseite oder rufen Sie uns an. Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0844 843 823 erreichbar.

Es tut uns leid, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten.

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter 0844 843 823 erreichbar.

Haben Sie Verbesserungs­vorschläge?

Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Aufträge oder Anfragen entgegennehmen. Entsprechende Mitteilungen werden unbearbeitet gelöscht.