Hilfe

Wie erfasse ich eine Zahlung im eBanking?

Setzen Sie auf eBanking und tätigen Sie Ihre Zahlungen bequem und sicher von zuhause. Wie Sie Ihre Zahlungen einfach am Computer oder Tablet erfassen, zeigen wir Ihnen hier.

QR-Rechnung bezahlen

Die verschiedenen Optionen zum Bezahlen einer QR-Rechnung finden Sie in diesem Beitrag.

Zahlung erfassen im eBanking

  1. Öffnen Sie die Zahlungsmaske. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

    a) Geben Sie im Zahlungsassistenten (im seeblauen Rahmen) erste Daten zur Zahlungsempfängerin oder zum Zahlungsempfänger ein. Das kann zum Beispiel der Name des/der Begünstigten oder die IBAN-Nummer sein.

    b) Öffnen Sie die Zahlungsmaske via «Konto & Zahlungen», «Zahlungen». Klicken Sie  auf die Zahlungsart, zum Beispiel «Bankzahlung Inland».

  2. Erfassen Sie im oberen Teil der Zahlungsmaske alle Daten zum/zu der Begünstigten sowie den Betrag. Sie können die Währung nach Wunsch anpassen.
  3. Wählen Sie das Belastungskonto aus.
  4. Definieren Sie das Ausführungsdatum. Unsere Annahmeschlusszeiten finden Sie in diesem Dokument.
  5. Wählen Sie die Art der Belastungsanzeige aus. Falls Sie keine wünschen, wählen Sie «keine Belastungsanzeige». Bei der Belastungsanzeige handelt es sich um ein separates Dokument, welches Sie im eBanking unter «Bankbelege» finden.

Annahmeschlusszeiten

Unsere Annahmeschlusszeiten finden Sie hier.

War das hilfreich?

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback.

Rückmeldungen mit konkreten Verbesserungsvorschlägen helfen uns, Ihr Anliegen besser zu verstehen. Danke, dass Sie sich die Zeit dazu genommen haben.

Haben Sie weitere Fragen? Nutzen Sie unsere Hilfeseite oder rufen Sie uns an. Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 22:00 Uhr und am Wochenende von 09:00 bis 18:00 Uhr unter 0844 840 140 erreichbar.

Es tut uns leid, dass wir Ihnen nicht weiterhelfen konnten.

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 22:00 Uhr und am Wochenende von 09:00 bis 18:00 Uhr unter 0844 840 140 erreichbar.

Haben Sie Verbesserungs­vorschläge?

Bitte beachten Sie, dass wir aus Sicherheitsgründen keine Aufträge oder Anfragen entgegennehmen. Entsprechende Mitteilungen werden unbearbeitet gelöscht.