Health Care Podcast
Welchen Herausforderungen stehen Schweizer Spitäler gegenüber? Im Interview erzählen CFOs aus dem Gesundheitswesen, was sie im Alltag beschäftigt. Erhalten Sie Einblick in mögliche Lösungsansätze und neue Inspiration.

«Unser wertschätzende Kultur führt zu engagierten Mitarbeitenden.»
28. Oktober 2024: Interview mit Ursula Heussi, CFO Spital Männedorf
«Das Potenzial von KI ist enorm.»
15. Oktober 2024: Interview mit Andreas Müller, CFO Barmelweid Gruppe AG
«Spenden sind für unseren Neubau eine zentrale Einnahmequelle.»
01. Oktober 2024: Interview mit Michael Bähler, CFO Universitäres Kinderspital Zürich
«Der Fachkräftemangel zwingt uns, auf teures Temporärpersonal zurückzugreifen.»
16. September 2024: Interview mit Michaela Schafflützel, CFO Spital Lachen AG
«Spitäler werden künftig mehr auf den freien Cashflow achten müssen.»
02. September 2024: Interview mit Philippe Scheuzger, CFO Kantonsspital Baden AG
«Schlanke Prozesse sind das A und O.»
19. August 2024: Interview mit Harald Keckeis, CFO Kliniken Valens und Zürcher Reha
«Es braucht ein Miteinander zwischen den Spitälern.»
06. August 2024: Interview mit Stefan Bernhard, CFO PDAG (Psychiatrische Dienste Aargau AG)
«Wir sehen die Digitalisierung als grosse Chance.»
15. Juli 2024: Interview mit Tamara Burth, CFO Spital Limmattal, Schlieren
«Kein Spital betreibt Gewinnmaximierung.»
15. Juli 2024: Interview mit Patrick Hasenböhler, Credit Research Analyst Zürcher Kantonalbank
«Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig.»
10. Juni 2024: Interview mit Markus Würmli, CFO See-Spital, Horgen
«Es braucht den Mut zu standardisieren.»
3. Juni 2024: Interview mit Petra Mösching, CFO Kantonsspital Baselland
Intro
Mit dieser Podcast-Reihe möchten wir auf besondere Themen der Spitäler fokussieren und den Profis aus den Finanzabteilungen eine Plattform für ihre Herausforderungen und Anliegen bieten.