Immobilien aktuell: Happy Birthday – 60 Jahre Stockwerkeigentum
Droht bei Stockwerkeigentum ein Sanierungsstau? Welche Naturgefahren bedrohen Schweizer Wohnhäuser besonders? Und haben Leerkündigungen wirklich zugenommen – so wie es aktuelle Beispiele vermuten lassen? Antworten auf diese Fragen finden Sie in der neuesten Publikation des Immobilien-Researchs der Zürcher Kantonalbank.
Johanna Stauffer
In der neuesten «Immobilien aktuell»-Publikation: «Happy Birthday: 60 Jahre Stockwerkeigentum» finden sich wieder eine Vielzahl von spannenden Beiträgen.
- Naturgefahren sind gemäss ZKB-Immobilienresearch ein Risiko für jedes sechste Schweizer Wohnhaus. Der Klimawandel verschärft diese noch. Immobilienkäufer sollten sich der Situation bewusst sein. Erfahren Sie mehr in «Achtung Gefahr!»
- Zum runden Geburtstag – spannende Fakten rund ums Stockwerkeigentum finden sich in «Stockwerkeigentum: Eine 60-jährige Erfolgsgeschichte».
- Ein grosser Teil der Eigentumswohnungen treibt unweigerlich der ersten umfassenden Sanierung entgegen. Lesen Sie mehr in «Gemeinsames Sanieren als Herkulesaufgabe».
- «Leerkündigungen – Zeit hilft» – Haben Leerkündigungen zugenommen? Und: Wie viel im Voraus wissen Betroffene im Schnitt Bescheid? Ein Update zur viel zitierten Leerkündigungsstudie von November 2024 gibt Aufschluss.
- Nach einem historischen Tief bei der Anzahl der Eigenheim-Transaktionen im Jahr 2023 legt die Marktaktivität mit den verbesserten Finanzierungsbedingungen wieder zu. Erfahren Sie mehr in «Musik am Eigenheimmarkt».
- «Wo steht meine Immobilie punkto Energieverbrauch?»: Wie die Zürcher Kantonalbank bei einer energetischen Sanierung unterstützen kann.
- Das Wichtigste zur Konjunkturlage in der Schweiz in «Nachfrageflaute als grosse Herausforderung».