1. Über uns
  2. Unser Engagement
  3. Kultur und Tradition

Mehr leuchtende Kinderaugen mit der Zauberlaterne

Die Zauberlaterne ist ein Filmklub für 6- bis 12-Jährige, der seinem Publikum altersgerechte Filme aus der Filmgeschichte zeigt. Als Hauptsponsorin der Zauberlaterne im Kanton Zürich ermöglichen wir Ihren Kindern besondere Filmabenteuer dank einer vergünstigten Saison-Mitgliedschaft.

Mitgliedschaft CHF 10.– günstiger

Die Zürcher Kantonalbank ist Hauptsponsorin der Zauberlaterne. Deshalb bieten wir unseren Kundinnen und Kunden mehr Kinofreude für ihre Kinder dank vergünstigter Mitgliedschaft. Dabei finden Filmvorführungen im ganzen Kanton statt. Die Filmklubs sind in Bülach, Dübendorf, Männedorf, Winterthur und in der Stadt Zürich.

Ihre Vorteile

Sie profitieren von CHF 10.– Vergünstigung auf die Saison-Mitgliedschaft Ihrer Kinder bei der Zauberlaterne.

Online via Webshop der Zauberlaterne oder direkt an der Kasse des jeweiligen Filmklubs.

Sie profitieren von CHF 10.– Vergünstigung auf die Saison-Mitgliedschaft Ihrer Kinder bei der Zauberlaterne.

Online via Webshop der Zauberlaterne oder direkt an der Kasse des jeweiligen Filmklubs.

Das sollten Sie wissen

Wie kann ich von der Vergünstigung profitieren?

Sie benötigen eine Karte der Zürcher Kantonalbank, damit Sie von der Vergünstigung profitieren können. Das sind zum Beispiel die ZKB VISA Debit Card, die ZKB VISA Debit STUcard, die ZKB Kreditkarte oder die persönliche ZKB Kontokarte.

Wie erhalte ich die Vergünstigung?

Halten Sie Ihre ZKB Karte für den Ticketkauf online wie auch physisch bereit. Auf Verlangen müssen Sie die ZKB Karte beim jeweiligen Filmklub vorweisen können.

Wir engagieren uns

Die Zauberlaterne zeigt seinem jungen Publikum jährlich neun qualitativ hochstehende und altersgerechte Filme. Die Kinder lernen spielerisch Klassiker des Stummfilms, frühe Farb- und Tonfilme sowie aktuelle Kinoproduktionen kennen. Mit unserem Engagement als Hauptsponsorin der Zauberlaterne leisten wir seit 2019 einen Beitrag zur Sensibilisierung von Kindern für das Medium Film und fördern einen pädagogisch begleiteten Zugang zur Kinowelt.

Entdecken Sie mehr