Mehr herausragende Literatur
Dank der Förderung talentierter Autorinnen und Autoren kommen alle in den Genuss von mehr herausragender Literatur.
Als Hauptsponsorin des ZKB Schillerpreises würdigen wir im Kanton Zürich lebende Autorinnen und Autoren jedes Jahr mit CHF 20'000.–. Der Preis zeichnet Personen aus, die mit ihren Werken die Schweizer Literaturszene bereichern und prägen. Erleben Sie mit uns, wie Literatur von hier Geschichte(n) schreibt.
Die Zürcher Kantonalbank ist seit 1979 Hauptsponsorin des ZKB Schillerpreises. Dadurch haben rund 50 Autorinnen und Autoren dank unserer Förderung mehr Unterstützung erhalten. Von einer lebendigen Schweizer Literaturszene profitieren alle. Im Jahr 2024 wurde die Schriftstellerin Gianna Molinari für ihr Buch «Hinter der Hecke die Welt» ausgezeichnet.
Der ZKB Schillerpreis ist ein Literaturpreis, der seit 1979 jedes Jahr durch die Zürcher Kantonalbank auf Vorschlag der Schweizerischen Schillerstiftung ausgerichtet wird. Der Preis zeichnet Autorinnen und Autoren für ein Werk von herausragender Qualität aus und wird mit einem Preisgeld von CHF 20'000.– prämiert.
Im Jahr 2024 wurde die Schriftstellerin Gianna Molinari für ihr Buch «Hinter der Hecke die Welt» ausgezeichnet. Schauplätze von Gianna Molinaris Roman sind ein kleines Dorf und ein Forschungsschiff in der Arktis. In fein miteinander verwobenen Episoden und Geschichten erzählt «Hinter der Hecke die Welt» von den Bemühungen der Bewohnerinnen und Bewohner, das Aussterben des Dorfes abzuwenden, vom Eis und seiner Erforschung, von Tieren und Pflanzen in einer Gegend, die schön und unwirtlich zugleich ist. Es werden auch die politischen Ansprüche auf die Polarregionen thematisiert – die Autorin verschmilzt Imaginiertes, Recherchiertes und Beobachtetes souverän miteinander. Gianna Molinari ist ein gleichermassen aktuelles, wie poetisches Buch gelungen, indem sie sich der Klimathematik mit literarischen Mitteln annimmt.