Zürcher Schwingsport

Die Zürcher Kantonalbank engagiert sich seit 2008 auf lokaler und kantonaler Ebene für den Schwingsport im Kanton Zürich.

Nordostschweizer Schwingfest Meilen

Am 30. Juni findet ein weiteres grosses Highlight statt: Das 128. Nordostschweizer Schwingfest (NOS) in Meilen ist ein Höhepunkt im Schwinger-Kalender, mit wachsender Beliebtheit und Bedeutung für die 150 NOSV-Schwinger und 8 Gastsportler.

Versteigerung Holzskulptur zugunsten des Zürcher Schwinger-Nachwuchs

Vom 6. Juni, 18.00 Uhr bis zum NOS-Festtag am 30. Juni 2024, 18.00 Uhr, können Sie eine Holzskulptur, welche die Schwingerlegende Karl Meli († 12. März 2012) im NOS-Schlussgang 1971 zeigt, ersteigern. Die Holzskulptur «Karl Meli 1971» zeigt den entscheidenden «Kurzzug». Der Winterthurer siegte beim letzten NOS in Meilen im Schlussgang über Karl Oberholzer.  

Details zur Versteigerung

Das Startgebot liegt bei symbolischen CHF 1'971.– in Anlehnung an das letzte NOS in Meilen und kann in Schritten von CHF 100.– erhöht werden. Das Höchstgebot kommt dem Zürcher Kantonal-Schwingerverband vollumfänglich zur Förderung des Zürcher Nachwuchs­schwingsports zugute.

  • Die Skulptur können Sie vom 6. Juni bis 22. Juni (jeweils Donnerstag bis Samstag, 18.00 – 22.00 Uhr) auf dem Dorfplatz Meilen vor der ZKB-Filiale beim Hoselupf-Stübli und am 30. Juni auf dem Festgelände NOS bestaunen.
  • Die Bezahlung erfolgt vor Abholung, eine entsprechende Zahlungsbestätigung muss vorgewiesen werden.
  • Die Skulptur muss am Montag, 1. Juli 2024 (oder nach Absprache), auf dem Festgelände abgeholt werden.

Rechtlicher Hinweis

Die Dienstleistungen der genannten Anbieter werden von diesen und nicht von der Zürcher Kantonalbank erbracht. Auf eine allfällige Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und dem jeweiligen Anbieter sind die Vertragsbedingungen des betreffenden Anbieters anwendbar. Die Dienstleistungen der Anbieter unterstehen nicht dem Bankkundengeheimnis. Die Zürcher Kantonalbank schliesst jegliche Haftung für Schäden im Zusammenhang mit Dienstleistungen der Anbieter aus.

Durch Klicken auf den Link «Auf ricardo.ch mitbieten» verlassen Sie die Website der Zürcher Kantonalbank und gelangen auf die Website des Anbieters. Dieser kann beim Aufruf der Webseite auf eine Geschäftsbeziehung von Ihnen mit der Zürcher Kantonalbank schliessen.

Zürcher Kantonal-Schwingfest Horgen

Am ersten Juni-Wochenende ist das Zürcher Kantonal Schwingfest an den Zürichsee zurückgekehrt. Die rund 5'000 Zuschauerinnen und Zuschauer wurden von den 157 Schwingern mit interessanten Zweikämpfen belohnt. Armon Orlik triumphierte am 114. Zürcher Kantonalschwingfest. Ein gestellter Schlussgang gegen Mitfavorit Werner Schlegel reicht dem Bündner zu seinem zweiten Erfolg auf Zürcher Boden. Am Schluss des Tages wird Shane Dändliker für einen starken Auftritt mit der besten Platzierung aller Zürcher belohnt. Gemeinsam mit dem Zürcher Oberländer Nicola Funk klassiert er sich hinter den beiden Schlussgangteilnehmern im dritten Rang.

20 % Vergünstigung auf Tickets

Erleben Sie die «Bösen» hautnah mit. Mit einer Karte der Zürcher Kantonalbank profitieren Sie solange Vorrat von 20 % Online-Rabatt auf Schwingfest-Tickets. Informationen zu den Festen und Ticketverkauf finden Sie auf den offiziellen Webseiten des Nordostschweizer Schwingfestes Meilen und dem Zürcher Kantonal-Schwingfest Horgen.

Wir engagieren uns

Seit 2010 unterstützt unsere Bank jährlich die Zürcher Kantonal-Schwingfeste (ZKSF) sowie die Austragungen des Nordostschweizerischen Schwingfests (NOS) im Kanton Zürich (2008, 2015 und 2024). Seit 2013 sind wir alleinige Hauptsponsorin des Zürcher Kantonal-Schwingerverbandes und seit 2021 Hauptsponsorin der Kilchberger Schwinget.

Noch Fragen?

Für mehr Informationen besuchen Sie die Website des Zürcher Kantonal-Schwingerverbandes.