ZKB Nachhaltigkeitspreis für Berufslernende

Klimawandel, Umweltverschmutzung, Artensterben: Als Jugendliche oder Jugendlicher wurdest du in eine Welt hineingeboren, welche von den Spuren übermässiger Umweltbelastung gezeichnet ist. Die Vertiefungsarbeit im Rahmen deiner Berufslehre gibt dir die Möglichkeit, dich mit einer aktuellen Frage zum Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.

0%
Nachhaltigkeitspreis Berufslernende

ZKB Nachhaltigkeitspreis 2024

Erneut wurden zehn Vertiefungsarbeiten mit einem Preisgeld von insgesamt CHF 5'300.– ausgezeichnet. Die Jury hat folgende Arbeiten mit dem 1. Rang ausgezeichnet: «Modulares und upgecyceltes Möbeldesign» von Samuel Bütler, «Wie erreiche ich Nachhaltigkeit in meinem Kleiderschrank?» von Alexander Dimitriou und «Nachhaltiges Leben: asketisch oder ahnungslos?» von Elena Martin. An der Preisverleihung Ende Mai im Moods nahmen rund 100 Personen teil.

Gewinne bis zu CHF 1'000.–

Alle Lernenden, die eine Vertiefungsarbeit (VA) zum Thema Nachhaltigkeit einreichen, können sich für die Preisverleihung anmelden. Alle Vertiefungsarbeiten werden nach einheitlichen Kriterien von einer mehrköpfigen Jury unter der Leitung des kantonalen Mittelschul- und Berufsbildungsamtes bewertet. Die Preissumme für die besten zehn Arbeiten beträgt insgesamt CHF 5'300.–. Es werden Bargeldpreise, Gutscheine und Trostpreise vergeben.

Wir engagieren uns

Die Preisverleihung für Berufslernende, die in ihrer Vertiefungsarbeit eine aktuelle ‎Frage zum Thema Nachhaltigkeit bearbeiten, wird jährlich von der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ausgeschrieben. Den Teilnehmenden wird damit ein Anreiz geboten, ‎Möglichkeiten des eigenen und gesellschaftlichen Handlungsspielraums im Bereich Nachhaltigkeit auszuloten und zu erforschen. Der Verein Nachhaltigkeitspreis organisiert den Wettbewerb. Seit dem Jahr 2000 übernimmt die Zürcher Kantonalbank als Hauptsponsorin die Kosten der Veranstaltung und stiftet die Preisgelder.

Noch Fragen?

Für weitere Informationen besuche die Website des ZKB Nachhaltigkeitspreises für Berufslernende.