Muni «Harald» sucht einen neuen Besitzer
Der Jahreshöhepunkt der Schwinger steht vor der Tür – gesponsert von der Zürcher Kantonalbank.
Text: Alexander Wolski / Video: Flavio Pinton
Endlich geht es los: Am 25. September 2021 steigen die besten 60 Schwinger der Schweiz – im Fachjargon «die ganz Bösen» – ins Sägemehl. Neben einem Platz in den Geschichtsbüchern erwartet den Sieger als Hauptpreis der stattliche Muni «Harald». Wir waren bereits auf dem Festgelände und haben Ruedi Schweizer (OK-Präsident Kilchberger Schwinget), Roger Liebi (Vizepräsident des Bankrats) und Florence Schnydrig (Leiterin Private Banking) zu ihren Erwartungen befragt.
Vor Ort werden neben den Sportlern auch 6'000 eingeladene Zuschauer dabei sein. Die Vergabe der Eintrittskarten erfolgt über den Eidgenössischen Schwingerverband, der die Tickets jeweils im Verhältnis zu deren Grösse an die Schwingklubs weitergibt – eine Besonderheit des Kilchberger Schwinget.