Neuer Schwung in Wetzikon

Die Filiale der Zürcher Kantonalbank in Wetzikon hat ihre Türen wieder geöffnet. Sie befindet sich am alten Standort im neu entstandenen Zentrum Oberwetzikon. Damit ist sie Teil eines bedeutenden Projekts zur Aufwertung des Stadtteils und zur Förderung des lokalen Gewerbes. Filialleiter Stefan Ott und Leiter Geschäftskunden Jürg Wettstein erklären im Interview, was an der Filiale so besonders ist.

Text: Katrin Hasler / Fotos: Ethan Oelman / Rendering: zVg

Die neue Überbauung an der Bahnhofstrasse in Oberwetzikon fällt durch ihren markanten, geschwungenen Baukörper auf. In den Erdgeschossen befinden sich die Filiale der Zürcher Kantonalbank sowie verschiedene Gewerbe- und Gastronomiebetriebe, die dem Quartier spürbar neues Leben einhauchen. In den oberen Etagen sind moderne Büroflächen und attraktive Wohnungen entstanden, die für eine vielfältige Nutzung sorgen. Die neue Zentrumsüberbauung hat den Ortskern deutlich aufgewertet und bietet nun noch mehr Möglichkeiten zum Wohnen, Arbeiten und Verweilen.

Interview mit Stefan Ott und Jürg Wettstein

Stefan Ott, Sie sind Filialleiter in Wetzikon. Worauf können sich die Menschen in Wetzikon am neuen Standort freuen?

Auf ganz vieles. Unsere neue Filiale ist topmodern und grosszügig nach unserem neuen Filialkonzept gestaltet. Zudem ist der Standort zentral gelegen und einfach erreichbar. Unsere Kundinnen und Kunden können so Bankgeschäfte gut mit Einkäufen in lokalen Geschäften verbinden.

Ab wann ist die Filiale wieder geöffnet?

Wir freuen uns ab sofort über Besuche bei uns in der Filiale. Es lohnt sich: Während unserer Eröffnungswochen bis zum 11. April 2025 können Besucherinnen und Besucher die neue Filiale in aller Ruhe entdecken und es gibt dreimal CHF 500.00 zu gewinnen. Am 17. Mai 2025 laden wir dann zusammen mit unserer Nachbarin, der Konditorei Janz, zum Tag der offenen Tür ein. Es gibt Musik, Essen und auch Unterhaltung für die Kinder.

Was macht den neuen Standort noch besonders?

Die Zürcher Kantonalbank betreibt in Wetzikon seit 1958 eine Filiale in unmittelbarer Umgebung. Schön, dass wir nach rund drei Jahren im Provisorium an der Weststrasse zurück an der Bahnhofstrasse 188 sind. Das Zentrum Oberwetzikon ist eine topmoderne Überbauung. Sie fördert die Attraktivität und Belebung des Quartiers immens und ist – wie erwähnt – ideal für unsere Kundinnen und Kunden erreichbar. Das von uns neu bezogene Gebäude entspricht zudem den neuesten Nachhaltigkeitsstandards im Bau, womit wir unserem Netto-Null-Ziel im Vergleich zum bisherigen Standort wieder einen Schritt näherkommen.

Roger Liebi (Bild: Christian Grund)

Als Wahl-Züri-Oberländer freue ich mich ganz besonders, dass die Zürcher Kantonalbank Teil des neuen Zentrums Wetzikon ist, und so ihrem Leistungsauftrag noch näher und stärker für die Menschen und das Gewerbe in Stadt und Umgebung nachkommen kann.

Roger Liebi, Vizepräsident des Bankrats der Zürcher Kantonalbank

Jürg Wettstein, Sie sind für die Geschäftskunden zuständig. Was bietet ihnen die neue Filiale?

Wir sind vor Ort, haben sehr kurze Wege und wir kennen einander persönlich. Das macht es unseren Kundinnen und Kunden leichter, unsere Bankdienstleistungen zu erhalten. Dank der Nähe schaffen wir partnerschaftliche, offene und konstruktive Beziehungen. Das ist immer unser Bestreben. Selbstbedienung ist in der Filiale aber auch möglich: Die neue Infrastruktur mit Automaten und Autosafe, einer Selbstbedienungsanlage für Schrankfächer, ist von 5.30 bis 23.30 Uhr zugänglich. Mit der Filiale unterstützen wir darüber hinaus die lokale Wirtschaft, indem wir Kredite und Finanzierungen für kleine und mittlere Unternehmen bereitstellen. Das fördert die wirtschaftliche Entwicklung in der Region und schafft Arbeitsplätze. Und: Die Zürcher Kantonalbank engagiert sich in den lokalen Gewerbevereinen und Wirtschaftsverbänden.

Sie engagieren sich mit der Filiale auch für Sport und Kultur?

Ja, wir unterstützen über das dezentrale Sponsoring in den Filialen diverse lokale Vereine, lokale Konzerte, ebenso lokale Feiern. Wir stärken die Bindung zur Gemeinschaft, indem wir eben wirtschaftliche, soziale, kulturelle und sportliche Aktivitäten unterstützen.

Die Zürcher Kantonalbank hat 51 Filialen. Ist das die Zukunft in einer digitalen Welt?

Die Zürcher Kantonalbank ist die nahe Bank: Unsere Standorte sind sehr wichtig, damit wir dieses Versprechen auch einlösen können. Besonders für komplexe Finanzentscheidungen sind individuelle Beratung und massgeschneiderte Lösungen wertvoll: Dafür ist der persönliche Kontakt mit unseren kompetenten Mitarbeitenden ganz zentral. Gleichzeitig unterstützen wir gern vor Ort in der Selbstbedienung und führen unsere Kundinnen und Kunden mit einer persönlichen Beratung durch unsere digitalen Banklösungen. Über 65 Jahre vor Ort zu sein, das ist ein gutes Gefühl, ein besonderes. Mit der neuen Filiale sind wir nun bereit für die Zukunft.

Besuchen Sie die neu eröffnete Filiale

Ab sofort ist die Filiale der Zürcher Kantonalbank im Zentrum Oberwetzikon geöffnet. Kommen Sie doch vorbei und gewinnen Sie: Wir verlosen dreimal CHF 500.00 unter allen Besucherinnen und Besuchern. Am 17. Mai 2025 laden wir Sie zudem gemeinsam mit der Bäckerei Janz zum Tag der offenen Tür ein. Mit auserlesenen regionalen Speisen, einem bunten Kinderprogramm, Live-Musik und vielem mehr.

Nächste Termine

  • Eröffnungswochen Filiale Wetzikon: 31. März bis 11. April 2025
  • Tag der offenen Tür Zentrum Oberwetzikon: 17. Mai 2025, 10.00 bis 15.00 Uhr

Kategorien

Ausgewählte Themen