Internationale Vernetzung und Unterstützung für Schweizer Kundinnen und Kunden
Die Zürcher Kantonalbank ist historisch im Wirtschaftsraum Zürich verankert, als zweitgrösste Universalbank sowie grösste Kantonalbank in der ganzen Schweiz eine wichtige Finanzdienstleisterin und gleichzeitig international hervorragend vernetzt. Damit ist sie eine verlässliche Partnerin für das grenzüberschreitende Geschäft unserer Kundschaft.
Text: Zürcher Kantonalbank

Unsere Kundschaft setzt sich aus Privat- und Private-Banking-Kunden, Gewerbe- und Firmenkunden, Grossunternehmen, Versicherungen und Vorsorgeeinrichtungen sowie Finanzdienstleistern und Finanzintermediären zusammen.
Während ein Grossteil dieser Kundinnen und Kunden im Wirtschaftsraum Zürich und in der Schweiz beheimatet und daher auch privat oder geschäftlich verankert ist, stehen wir in einem bestimmen Rahmen auch einer Kundschaft zur Seite, die über ihren privaten Lebensmittelpunkt oder über ihre Geschäftstätigkeiten international verbunden ist.
Dabei sorgen wir dafür, dass diese Kundschaft, darunter auch viele Auslandschweizerinnen und -schweizer und zahlreiche international tätige Unternehmen der Schweiz, von unseren vielfältigen Dienstleistungen profitieren können.
Als Universalbank bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine umfassende Palette an Bankdienstleistungen an, die von Konten und Zahlungsverkehr über Finanzierungen, Anlagelösungen und Handelsprodukte bis hin zu vielfältigen Produkten im Bereich der Aussenhandels- und Exportfinanzierungen reicht. Eine Auswahl unserer Produkte und Dienstleistungen steht dabei, unter Beachtung und Wahrung ausländischer Rechtsnormen, auch der von uns betreuten Kundschaft im Ausland zur Verfügung.
Fokus im Geschäftsbericht 2024
Im jüngsten Geschäftsbericht behandelt der Schwerpunktbericht zuhanden der Aufsichtskommission über die wirtschaftlichen Unternehmen des Zürcher Kantonsrats (PDF, 686 KB) das Auslandgeschäft der Zürcher Kantonalbank. Dieses ist ein wichtiger Teil unseres gesetzlichen Leistungsauftrags und trägt zur Diversifikation und Stabilität der Erträge bei.
Um unserer Schweizer Kundschaft den Zugang zur Welt und unseren im Ausland domizilierten Kunden und Gegenparteien den Zugang zur Schweiz zu ermöglichen, pflegen wir ein breit abgestütztes und qualitativ hochstehendes Beziehungsnetzwerk zu internationalen Banken in rund 100 Ländern und sind mit Repräsentanzen in Brasilien, Indien, Singapur und China präsent. Unsere Beziehungen zu den internationalen Banken erlauben es uns, Zahlungen in 30 Währungen abzuwickeln, Wertschriften aus über 50 Märkten zu handeln und zu verwahren, vielfältige Handelsgeschäfte anzubieten und mit unseren Lösungen dafür zu sorgen, dass Import- und Exportgeschäfte weltweit sicher abgewickelt werden können.
Leistungsauftrag
Basierend auf dem Kantonalbankgesetz gehört es zu unserem Leistungsauftrag, die Anlage- und Finanzierungsbedürfnisse im Kanton zu befriedigen (vgl. § 2, Kantonalbankgesetz). Dafür begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden, ohne unverhältnismässige Risiken einzugehen (vgl. § 8, Kantonalbankgesetz), auch bei ihrer Geschäftstätigkeit ins bzw. im Ausland und sorgen dafür, dass auch ausländische Kundinnen und Kunden einen sicheren Zugang zur Schweiz erhalten.