Geldfragen: Warum ist Zeit Geld?

Urs Siegfried, Initiator und Leiter des Zürcher Philosophie Festivals, sinniert in seiner Kolumne zu Fragen rund um die Themen Geld und Werte.

Text: Urs Siegfried / Porträtillustration: Florian Bayer | aus dem Magazin «ZH» 2/2024

Urs Siegfried, Gründer Zürcher Philosophie Festival
Urs Siegfried ist Gründer und Programmleiter des Zürcher Philosophie Festivals.

Wenn ich meine Zeit zum Schreiben dieser Kolumne einsetze, bekomme ich Geld. Niemand bezahlt mich dagegen fürs Netflix-Schauen. Zeit ist offensichtlich nicht immer Geld. Die eigentliche Frage ist daher nicht, warum Zeit Geld ist, sondern wann – unter welchen Umständen – Zeit Geld ist. Zwei Bedingungen sind dafür entscheidend: Erstens braucht es eine Zeitkäuferin, die sich von der mir abgekauften Lebenszeit einen Gegenwert verspricht, der mindestens so hoch ist wie mein Honorar. Zweitens braucht es mich als Zeitverkäufer, der sein Honorar als angemessene Entschädigung für seine Lebenszeit betrachtet. Damit aus Zeit Geld wird, bedarf es also eines Tauschs. Dieser Einsatz von Zeit als Tauschmittel ist allerdings nicht ohne Tücken, selbst wenn wir vom Idealfall ausgehen, dass beide Seiten mit dem Tausch rundum zufrieden sind. Wenn ich nämlich weiss, dass ich meine Zeit verkaufen kann, dann ist alle Zeit, die ich ­verschenke, verlorenes Geld. Die unglücklichen Folgen dieser Geisteshaltung hat der französische Philosoph Voltaire schon im 18.  Jahrhundert auf den Punkt gebracht: «In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben; in der anderen opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen. Und während dieser Zeit gehen Gesundheit und Leben von dannen.» Es gilt also: Verschenkte Zeit ist vielleicht verlorenes Geld, verkaufte Zeit ist vielleicht aber auch verlorenes Leben.

Serie «Geldfragen»

Macht Geld glücklich? Kann man für Fehler bezahlen? Manche Fragen zielen nicht auf einen konkreten Preis, sondern animieren zu einer philosophischen Einordnung.

In der Serie «Geldfragen» sinniert Urs Siegfried, Initiator und Leiter des Zürcher Philosphie Festivals, für uns zu Fragen rund um die Themen Geld und Werte.

Kategorien

ZH