Geldfragen: Was ist Luxus?

Urs Siegfried, Initiator und Leiter des Zürcher Philosophie Festivals, sinniert in seiner Kolumne zu Fragen rund um die Themen Geld und Werte.

Text: Urs Siegfried / Porträtillustration: Florian Bayer | aus dem Magazin «ZH» 3/2024

Urs Siegfried, Gründer Zürcher Philosophie Festival
Urs Siegfried ist Gründer und Programmleiter des Zürcher Philosophie Festivals.

Mehr Beinfreiheit und bequemere Sessel. 1. Klasse zu fahren, ist wunderbar. Und purer Luxus, denn die Wagen der 2. Klasse würden mich natürlich genauso zum Ziel bringen. Luxus ist demnach alles, was über das Notwendige hinausgeht und das Leben schöner macht. Zu meiner Entlastung sei betont: Mit Angeberei hat das nichts zu tun. Wenn ich mir einmal 1. Klasse leiste, dann nur des Komforts wegen, nicht weil ich meine Nachbarin beeindrucken will. Und im Gegensatz zur Verschwendung hat der Luxus durchaus einen Nutzen. Zumindest für mich. Allerdings liegt genau hier auch der Haken, wie der französische Philosoph Denis Diderot betont: «Der Luxus und die Leidenschaften, die zum Luxus führen, müssen dem Wohl der Gemeinschaft untergeordnet werden.» Wie ist mein Komfortgewinn zu rechtfertigen, wenn sich der Aufpreis auch zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen liesse? Ich könnte anführen, dass ich rechtmässig zu meinem Geld gekommen bin und mir daher niemand vorschreiben darf, wie ich es einzusetzen habe. Oder einfach zugeben, dass mich Diderots moralisches Gebot heillos überfordert. Meine beste Verteidigung sind aber Nietzsche und die Annahme, dass es im Leben nicht allein ums Überleben geht und die Seele daher ab und zu einen Hauch von Luxus braucht: «Der Hang zum Luxus geht in die Tiefe eines Menschen: Er verrät, dass das Überflüssige und Unmässige das Wasser ist, in dem seine Seele am liebsten schwimmt.»

 

Thema der nächsten Ausgabe des Zürcher Philosophie Festivals ist «Mit Gefühl». Sie findet vom 23. bis 25. Januar 2025 im Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen statt.

Serie «Geldfragen»

Macht Geld glücklich? Kann man für Fehler bezahlen? Manche Fragen zielen nicht auf einen konkreten Preis, sondern animieren zu einer philosophischen Einordnung.

In der Serie «Geldfragen» sinniert Urs Siegfried, Initiator und Leiter des Zürcher Philosphie Festivals, für uns zu Fragen rund um die Themen Geld und Werte.

Kategorien

ZH