Made in ZH: Sternkerze

Soziale Inklusion und Nachhaltigkeit aus Zürich Binz, dafür stehen die Kerzen des Labels Sternkerze.

Text: Rahel Perrot / Foto: Aso Mohammadi | aus dem Magazin «ZH» 3/2024

Neben den Sternkerzen stellt das Unternehmen auch Stabkerzen her, etwa das Model «Dip Dye». Jede dieser Kerzen ist ein Unikat.

Zusammen mit ihrem damals zehnjährigen Sohn und dessen Freunden goss Anna Maag in ihrem Zuhause siebenzackige Sternkerzen. Was als Freizeitbeschäftigung in der Adventszeit anfing, ist heute ein etabliertes Unternehmen mit europaweit geschütztem Design. Seit 2002 werden in Zürich Binz sternförmige und mittlerweile auch runde Kerzen von Hand gefertigt. Einen wichtigen Pfeiler des Betriebs bildet die soziale Verantwortung: «Unsere Kerzen werden in geschützten Werkstätten von Menschen mit Behinderungen und von anderen benachteiligten Gruppen hergestellt», sagt Ali Imren. Er ist Marketingverantwortlicher und eines der drei Geschäftsleitungsmitglieder. Gemeinsam mit Elisabeth Villiger und Tim Bosshardt führt er seit 2022 die soziale Vision der Gründerin fort. «Es geht nicht nur um Profit. Für uns sind Diversität und Inklusion keine Schlagworte, sondern eine Haltung.» Auch Nachhaltigkeit spiele eine grosse Rolle. So würden Kerzen aus Oliven- oder Rapswachs immer beliebter. Im Gegensatz zu Bienenwachs sind diese vegan und anders als Kerzen aus Paraffin kein Erdölprodukt, sondern ein Upcyclingprodukt aus der Olivenölherstellung. «Wir waren die Ersten, die Kerzen aus Olivenwachs in der Schweiz angeboten haben», sagt Ali Imren stolz. «Die feine kristalline Struktur des Olivenwachses sorgt für eine besondere Lichtreflexion, wenn die Kerze brennt.»

sternkerze.ch
 

Serie «Made in ZH»

Objekte, Marken, Firmen: Im Kanton Zürich gibt es viele innovative Geschäftsideen und Produkte, die über den Kanton hinaus Aufmerksamkeit erregen.

In der Serie «Made in ZH» stellen wir diese Schöpfungen vor und erzählen die Geschichte dahinter.

Kategorien

ZH Ausgewählte Themen