Wertpapier-Anlagen können vor Inflation schützen
Geldentwertung führt zu einem kontinuierlichen Kaufkraftverlust Ihres Vermögens. Anlagen in Wertpapiere können gegen Inflation schützen, weil sie das Potenzial haben, Renditen zu erzielen, die die Inflation übertreffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Geldentwertung führt zu einem kontinuierlichen Kaufkraftverlust Ihres Vermögens.
- Mit Wertpapieren können Sie von Renditechancen profitieren und so der Entwertung von Vermögen entgegensteuern.
- Geldanlagen können einen wichtigen Inflationsschutz darstellen.
Die Folgen der Geldentwertung
Geld, das auf dem Konto liegt, ist nur vermeintlich sicher. Es verliert langfristig an Wert. Denn die Zinsen auf dem Konto können die Teuerung nicht kompensieren. Wertpapiere hingegen können dank den höheren Renditechancen die Inflation eher wettmachen.
Deshalb sind Anlagen interessant:
- Anlagen bieten Renditechancen und steuern so der Entwertung Ihres Vermögens entgegen.
- Anlagen zu tätigen, kann also Inflationsschutz bedeuten.
- Anlagen zu meiden ist eine aktive Anlageentscheidung, bei der Sie über die Zeit Kaufkraft verlieren.
Als Faustregel gilt: Bei einer Inflationsrate von 2% pro Jahr halbiert sich die Kaufkraft Ihres Vermögens innerhalb von etwa 36 Jahren, bei einer Inflationsrate von 3% sogar innerhalb 24 Jahren.
Mehr zum Thema Inflation finden Sie in unserer Mini-Serie im Blog.
Häufige Fragen und Antworten
Was ist Inflation und wie entsteht sie?
Was ist Inflation und wie entsteht sie?
Inflation beschreibt einen generellen Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen. Dies hat zur Folge, dass man sich mit derselben Geldmenge weniger leisten kann – die Kaufkraft des Geldes sinkt.
Kann ich mit Investitionen am Finanzmarkt der Inflation entgegenwirken?
Kann ich mit Investitionen am Finanzmarkt der Inflation entgegenwirken?
Ja, durch gezielte Investitionen in Aktien, Immobilien, Rohstoffe und inflationsgeschützte Anleihen können Sie potenziell Renditen erzielen, die die Inflation übertreffen und so Ihre Kaufkraft erhalten oder steigern.
Ist die Rendite aus Anlagen immer höher als die Inflation?
Ist die Rendite aus Anlagen immer höher als die Inflation?
Alle Investitionen bergen Risiken und vergangene Renditen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Deshalb ist es ratsam, sich gut zu informieren und professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, bevor man Anlageentscheidungen trifft.
Historisch gesehen haben Aktien langfristig höhere Renditen als die Inflationsrate erzielt. Unternehmen können ihre Preise anpassen und erwirtschaften auch bei Inflation Gewinne, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirken kann.
Wie kann ich mein Portfolio gegen Inflation absichern?
Wie kann ich mein Portfolio gegen Inflation absichern?
Diversifizieren Sie Ihr Portfolio über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe, um das Risiko zu streuen und die Chancen auf inflationsübertreffende Renditen zu erhöhen.