Freihandel: Theorie vs. Praxis

Warum hat Freihandel einen schlechten Ruf? Erfahren Sie die Auswirkungen globaler Handelshemmnisse und mögliche Handelskriege im Video mit unseren Experten.

Text: Silke Humbert

0%
Video: Andreas Guntli

Jeder Erstsemester in den Wirtschaftswissenschaften lernt, dass Freihandel den Wohlstand erhöht. Und doch hat Freihandel aktuell keinen guten Ruf – der US-amerikanische Präsident Trump verhängt Zölle am laufenden Band. Aber auch schon vorher haben die Handelshemmnisse im globalen Güterverkehr zugenommen.

  • Woher kommt die Abneigung gegen den Freihandel, wenn er doch in der Theorie unangefochten ist?
  • Welche Auswirkung hat das auf die Schweiz, wenn die weltweiten Handelshemmnisse zunehmen?
  • Sind die Zölle der EU auf chinesische Elektroautos der europäische Einstieg in einen Handelskrieg

Erfahren Sie mehr dazu in unserem neusten Video mit Chefökonom Martin Weder und Ökonomin Silke Humbert.

Kategorien

Anlegen