USA und das Pariser Klima­abkommen: Was bedeutet der Austritt unter Trump für die globale Klimapolitik?

Der Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen sorgte weltweit für Aufsehen. Nachhaltigkeitsökonomin Silke Humbert analysiert die Folgen – von CO2-Emmissionen bis zur globalen Klimapolitik.

Text: Silke Humbert

0%
Video: Andreas Guntli

USA und das Pariser Klimaabkommen: Was bedeutet der Austritt unter Trump für die globale Klimapolitik?

In unserem neuesten Video besprechen wir ein wichtiges Thema: den Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen unter Donald Trump. Viele machen sich Sorgen um die Auswirkungen auf die globale Klimapolitik und die Zukunft unserer Umwelt. Silke Humbert, Nachhaltigkeitsökonomin, bietet eine interessante Perspektive.

Was erwartet Sie im Video?

  • CO2-Emissionen: Werden die Emissionen der USA jetzt stark ansteigen?
  • Energienotstand: Was steckt hinter dieser Begründung?
  • Inflation Reduction Act (IRA): Was passiert mit dem 400 Milliarden Dollar Programm?
  • Globale Klimapolitik: Wie beeinflusst der Austritt der USA die Weltklimakonferenzen?

Silke Humbert liefert fundierte Analysen und spannende Einblicke, die zeigen, dass die Situation komplexer ist, als sie auf den ersten Blick scheint. Erfahren Sie, warum es trotz der Unsicherheiten Gründe gibt, optimistisch zu bleiben.