Wachstums- und renditestarke Anlagen

Mit dem globalen Dekarbonisierungsfonds partizipieren qualifizierte und institutionelle Anlegerinnen und Anleger am Megatrend Dekarbonisierung. Investitionen gehen in wachstumsstarke, noch nicht börsenkotierte Unternehmen, die Lösungen zur Reduktion der Treihausgasemission bereitstellen.

Darum gewinnen Sie mit diesem Private-Equity-Fonds

Attraktive Zielrendite

Investitionen in Private-Equity-Fonds bieten im Vergleich zu traditionellen Anlagefonds attraktive Anlagechancen bei typischerweise tieferer Volatilität.

Einfluss und Transparenz

Wir pflegen einen engen und regelmässigen Austausch mit dem Management und nehmen oft Einsitz im Verwaltungsrat. Wir sind bestrebt, die Unternehmen durch alle Phasen bis zum Exit zu begleiten.

Attraktive Zielrendite

Investitionen in Private-Equity-Fonds bieten im Vergleich zu traditionellen Anlagefonds attraktive Anlagechancen bei typischerweise tieferer Volatilität.

Einfluss und Transparenz

Wir pflegen einen engen und regelmässigen Austausch mit dem Management und nehmen oft Einsitz im Verwaltungsrat. Wir sind bestrebt, die Unternehmen durch alle Phasen bis zum Exit zu begleiten.

0%
Andreas Nicoli, CFA, Leiter Private Equity, zum globalen Dekarbonisierungsfonds

Unsere Anlagephilosophie

Innovative und dynamische Privatunternehmen spielen bei der Entwicklung klima­neutraler Technologien eine zentrale Rolle. Unsere Aufgabe ist es, die aussichts­reichsten Dekarbonisierungslösungen zu identifizieren und potenzielle Risiken via unseres globalen Dekarbonisierungfonds für die Anlegerinnen und Anleger zu diversifizieren.

Unser Anlageprozess

Ein systematischer und disziplinierter Anlageprozess ist die Basis für eine hohe Wert­schöpfung. Darum halten wir uns an unsere bewährten Governance-Strukturen für illiquide Anlagen. Diese umfassen:

  • Für das Screening und Sourcing potenzieller Beteiligungen arbeiten wir mit Branchen­experten zusammen.
  • Wir investieren in ein Unternehmen erst nach ausführlicher interner und externer Due Diligence – oft Seite an Seite mit anderen namhaften Private-Equity-Gesellschaften.
  • Unsere Investitionsvorhaben werden einem externen, mit renommierten Persönlich­keiten aus Wissenschaft und Praxis besetzten Advisory Committee zur Begutachtung vorgelegt.
  • Das Investment Committee prüft die vorgeschlagenen Beteiligungen zusätzlich auf Herz und Nieren und trifft die finale Investitionsentscheidung.

Auf Dekarbonisierung und Wachstum fokussiert

Der globale Dekarbonisierungsfonds investiert in Unternehmen, die einen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten und dabei gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sind. Das Anlageziel ist eine sehr attraktive Rendite bei überschaubarem Risiko in einem Schlüsselthema mit anhaltendem gesellschaftlichen und politischen Rücken­wind. Die notwendigen Investitionen in den Klimaschutz in Höhe von mindestens 2'500 Milliarden US-Dollar pro Jahr bis 2050 werden ein starker und nachhaltiger Wachstumstreiber sein.

Für wen eignen sich unsere Private-Equity-Fonds?

Unsere Private-Equity-Fonds unterstehen der Aufsicht der Eidgenössischen Finanz­markt­aufsicht FINMA und richten sich ausschliesslich an professionelle und institutionelle Anlegerinnen und Anleger (qualifizierte Anlegerinnen und Anleger gemäss KAG), die langfristig orientiert sind.

Drei gute Gründe, die für uns sprechen

  1. 1 Know-how: Unser Private-Equity-Team analysiert und bewertet laufend alle Entwicklungen zu wachstumsstarken Märkten, Branchen und Unternehmen.
  2. 2 Anlagechancen: Dank unserer Nähe zur Start-up-Szene in Europa und weltweit aktiven Private-Equity-Gesellschaften eröffnen sich uns viele Investitionsmöglichkeiten.
  3. 3 Netzwerk: Unsere Investment Directors sind national und international gut vernetzt und pflegen beste Kontakte zur Private-Equity-Branche.

Andere Private-Equity-Fonds als Alternative