Wachstums- und rendite­starke Anlagen

Mit dem Schweizer Wachstumsfonds investieren professionelle und institutionelle Anlegerinnen und Anleger in wachstumsstarke Unternehmen, die noch nicht börsenkotiert sind und grosse Investitionschancen bieten. Sie profitieren von unserer Nähe zur Startup-Szene in der Schweiz und in Europa.

Darum gewinnen Sie mit dem Schweizer Wachstumsfonds

Attraktive Zielrendite

Investitionen in Private-Equity-Fonds bieten im Vergleich zu traditionellen Anlagefonds attraktive Anlagechancen bei typischerweise tieferer Volatilität.

Einfluss und Transparenz

Wir pflegen einen engen und regelmässigen Austausch mit dem Management und nehmen oft Einsitz im Verwaltungsrat. Wir sind bestrebt, die Unternehmen durch alle Phasen bis zum Exit zu begleiten.

Diversifikation

Der Schweizer Wachstumsfonds ist über die Sektoren Health-Tech, Industrial-Tech und ICT diversifiziert.

Attraktive Zielrendite

Investitionen in Private-Equity-Fonds bieten im Vergleich zu traditionellen Anlagefonds attraktive Anlagechancen bei typischerweise tieferer Volatilität.

Diversifikation

Der Schweizer Wachstumsfonds ist über die Sektoren Health-Tech, Industrial-Tech und ICT diversifiziert.

Einfluss und Transparenz

Wir pflegen einen engen und regelmässigen Austausch mit dem Management und nehmen oft Einsitz im Verwaltungsrat. Wir sind bestrebt, die Unternehmen durch alle Phasen bis zum Exit zu begleiten.

Unsere Anlagephilosophie

Der Schweizer Wachstumsfonds investiert in wachstumsstarke Unternehmen. Wir bieten Anlegerinnen und Anlegern direkten Zugang zu attraktiven Unternehmen, die noch nicht an der Börse kotiert sind. Unsere Investment Directors sind erfahren in der Entwicklung und Internationalisierung innovativer Unternehmen.

Unser Anlageprozess

Ein systematischer und disziplinierter Anlageprozess ist die Basis für eine hohe Wertschöpfung. Darum halten wir uns an unsere bewährten Governance-Strukturen für illiquide Anlagen. Diese umfassen:

  • Für das Screening und Sourcing potenzieller Beteiligungen arbeiten wir mit Branchenexperten zusammen.
  • Wir investieren in ein Unternehmen erst nach ausführlicher interner und externer Due Diligence – oft Seite an Seite mit anderen namhaften Private-Equity-Gesellschaften.
  • Unsere Investitionsvorhaben werden einem externen, mit renommierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis besetzten Adivsory Committee zur Begutachtung vorgelegt.
  • Das Investment Committee prüft die vorgeschlagenen Beteiligungen zusätzlich auf Herz und Nieren und trifft die finale Investitionsentscheidung.

Wachstum im Fokus

Die Zürcher Kantonalbank ist mit ihren Start-up-Finanzierungen nahe am Markt und hat bereits über 280 Start-ups mit mehr als 230 Millionen Franken Risikokapital finanziert. Mit dem Schweizer Wachstumsfonds investieren Sie in innovative Unternehmen mit grossem Wachstumspotenzial.

Für wen eignen sich unsere Private-Equity-Fonds?

Unsere Private-Equity-Fonds unterstehen der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA und richten sich ausschliesslich an professionelle und institutionelle Anlegerinnen und Anleger (qualifizierte Anlegerinnen und Anleger gemäss KAG), die langfristig orientiert sind.

Drei gute Gründe, die für uns sprechen

  1. 1 Expertise: Unser Private-Equity-Team besteht aus erfahrenen Senior Investment Directors mit ausgewiesenem Track Record.
  2. 2 Anlagechancen: Dank unserer Nähe zur Start-up-Szene in der Schweiz und Europa sowie zu weltweit tätigen Private Equity-Gesellschaften eröffnen sich uns zahlreiche Investitionsmöglichkeiten.
  3. 3 Governance: Unsere Private-Equity-Lösungen sind eingebettet in eine starke interdisziplinäre Governance innerhalb des ZKB-Ökosystems.

Andere Private-Equity-Fonds als Alternative